Lionsmarkt - Rendsburg-Königsthor
Lionsmarkt

Ab Mitte September werden die Bürgerinnen und Bürger Rendsburgs und Umgebung um Spenden für den Lionsmarkt gebeten. Viele warten bereits auf den ersten Sammelaufruf in der Landeszeitung, um dann gut erhaltene Oberbekleidung, Hausrat, Elektroartikel, Spielzeug, Bücher etc. zu unserer Sammelstelle zu bringen.
Diese können in diesem Jahr zwischen dem 16. und 27. September 2024 montags und mittwochs von 15.30 – 17.00 Uhr und freitags von 12.30 Uhr – 17.00 Uhr in unserer neuen Sammelstelle Rolandskoppel 4a in Westerrönfeld abgegeben werden. Auch die Kindergärten aus Rendsburg und den umliegenden Orten beteiligen sich sehr rege an der Sammelaktion und sie dienen als Annahmestellen. Jedes Jahr kommen auf diese Weise rund 40-50 Europaletten an Ware zusammen.
Wichtiger Hinweis:
Die Spendenannahme findet nicht mehr bei den Fockbeker Werkstätten statt sondern in der Rolandskoppel 4a in Westerrönfeld.
Von den Clubmitgliedern und deren Partnerinnen und Partnern werden die Spenden in der Woche vor dem Lionsmarkt vorsortiert und für den Verkauf vorbereitet. Der Aufbau in der Nordmarkhalle findet dann am Samstag statt. Und hier wird jede Hand benötigt, weshalb auch Familienangehörige gern „mit eingespannt“ werden. Am Sonntag, den 27. Oktober 2024 um 9.00 Uhr beginnt der Verkauf, und zu unserer Freude setzt fast ein Wettlauf unter den Käufern um die besten Schnäppchen ein. Jeder wird hier fündig, wenn auch manches Mal erst um den richtigen Preis verhandelt werden muss.
Mit dem Reinerlös des Lionsmarktes fördern wir neben dem Theaterpreis, der Kinder- und Jugendarbeit auch soziale Projekte im Rendsburger Raum.
In 35 Jahren konnten alleine durch den Lionsmarkt insgesamt über 270.000,- € gespendet werden.